Vitamin D
Fühlen Sie sich oft schlapp und antriebslos oder leiden Sie unter ständig wiederkehrenden Scheidenentzündungen und Infekten? Dann könnte dies die Folge eines ausgeprägten Vitamin-D-Mangels sein.
Vitamin D – ein wichtiger Baustein für den Körper
Vitamin D spielt für unseren Körper eine wichtige Rolle und übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben in unserem Organismus. Normalerweise kann unser Körper dieses wichtige Vitamin mit Hilfe von Sonnenlicht selbst bilden, jedoch nimmt diese Fähigkeit im Alter ab. Aber auch bei jüngeren Menschen führt das Klima in mitteleuropäischen Bereichen oder Tätigkeiten in geschlossenen Räumen oft dazu, dass unser Körper über längere Zeiträume nicht genug Sonne abbekommt.
Auch ist die Aufnahme von Vitamin D durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung nur sehr bedingt möglich, da nur sehr wenige Lebensmittel Vitamin D in ausreichender Menge enthalten – ein Vitamin-D-Mangel ist somit vorprogrammiert.
Die Folgen sind:
- allgemeiner Leistungsminderung
- Infektanfälligkeit
- wiederkehrenden Scheidenentzündungen
- Muskelkrämpfen (Wadenkrämpfe)
- Antriebslosigkeit
- Schwindel bei körperlicher Anstrengung
- Kopfschmerz bei körperlicher Anstrengung
- Gelenkschmerzen
- Schlafstörungen
- Nervosität, Konzentrationsmangel oder
- Minderung der Knochendichte
Vitamin D-Mangel in der Schwangerschaft
Gerade in der Schwangerschaft besteht durch einen erhöhten Vitaminbedarf ein höherer Bedarf an Vitamin D. Sorgen Sie vor und schützen Sie sich vor
- Diabetes mellitus
- Bluthochdruck
- Infektionen
- Frühgeburten
Ein einfacher Bluttest gibt Ihnen Sicherheit
Wir führen in unserer Praxis einen einfachen Bluttest durch, der uns Aufschluss über Ihren Vitamin-D-Spiegel gibt. Wird ein tatsächlicher Mangel festgestellt, werden wir diesen mit Vitamin-D-Präparaten in geeigneter Dosis ausgleichen.